Vereinigung Bürger fragen nach
Wir stehen ein für die Freiheit, die körperliche Unversehrtheit, die Selbstbestimmung, die uns durch die Bundesverfassung garantierten Grund- und Menschenrechte und die Rede- und Meinungsfreiheit. Wir Bürger stellen Fragen zu vielfältigen Themen, welche dringend geklärt und aufgearbeitet werden müssen. Wir regen zwar bestimmt, aber stets respektvoll zum offenen Diskurs an.
Schreiben an National- und Ständeräte
6.42:
Schreiben an National- und Ständeräte
Wenn Art. 165 und Art. 185 BV zur "neuen Normalität" zu werden drohen.
Schreiben weg am 04.05.2023
Fakt/Tatsache:
Der Bundesrat bedient sich gerne des Dringlichkeits- und Notrechts aus der Bundesverfassung.
Unsere Frage:
Wie lange ist das Parlament noch bereit, hier wegzuschauen und dieses Verhalten zu dulden?
Unsere Meinung:
Das Parlament will sich aus der Verantwortung ziehen und der Bundesrat wird wohl von der Zusammenarbeit mit dem WEF beeinflusst. Anders sind solche Vorgänge nicht zu erklären.
Allfällige Rückmeldung auf unser Schreiben und weitere Informationen (Quellenangaben) im Kommentarbereich in unserem Telegram-Kanal.
Anfragen Drittmittel bei Universitäten
6.41:
Anfragen Drittmittel bei Universitäten
Schreiben weg am 04.05.2023
Unsere Bitte an die Universitäten:
1. Veröffentlichung der Zuschüsse von NGOs oder Firmen.
2. Veröffentlichung der WEF-Teilnehmerliste von Universitätsmitarbeitern
Unsere Frage:
1. Wie konnte ein solcher Test im Jahr 2006 entwickelt werden?
2. Hat nun tatsächlich Christian Drosten, als Erster ein Nachweisverfahren entwickelt?
3. Kennt die WHO, der Bundesrat, usw. diese Studie?
Unsere Meinung:
Die Bevölkerung muss wissen, wie und ob Universitäten Einflüssen von externen Geldgebern ausgesetzt sind. Beispiel: Spende Gates Stiftung und Pharma an ETH, EAWAG, Universitäten, usw..
Allfällige Rückmeldung auf unser Schreiben und weitere Informationen (Quellenangaben) im Kommentarbereich in unserem Telegram-Kanal.
Schreiben an BAG, BR, NR, SR
6.40:
Schreiben an BAG, BR, NR, SR
SARS-CoV2, ein neues Virus?
Schreiben weg am 02.05.2023
Fakt/Tatsache:
Am 01.07.2006 erschien eine chinesische Studie, welche die Kalibrierung des Echtzeit-RT-PCR-Tests für SARS-CoV-2 beinhaltet.
Unsere Frage:
1. Wie konnte ein solcher Test im Jahr 2006 entwickelt werden?
2. Hat nun tatsächlich Christian Drosten, als Erster ein Nachweisverfahren entwickelt?
3. Kennt die WHO, der Bundesrat, usw. diese Studie?
Unsere Meinung:
Die Studie wurde im NIH und durch Oxford University veröffentlicht. Dabei wird die Kalibrierung für HCV, HIV-1, SARS-CoV1 und SARS-CoV-2 vorgestellt. Hatte die Aussage von Herr Luc Montagnier zu HIV / SARS-CoV2 mit dieser Studie zu tun? Wir warten auf eine gute Erklärung.
Allfällige Rückmeldung auf unser Schreiben und weitere Informationen (Quellenangaben) im Kommentarbereich in unserem Telegram-Kanal.

Schreiben an EDA -Departement für auswärtige Angelegenheiten
6.39:
Schreiben an EDA -Departement für auswärtige Angelegenheiten
Abkommen vom 21.01.2020 zwischen Herr BR I. Cassis und Herr K. Schwab, WEF
Schreiben weg am: 17.04.2023
Fakt/Tatsache:
Am 23.1.2015 wurde das erstes Abkommen zwischen dem Bundesrat und dem WEF abgeschlossen.
Am 21.01.2020 erfolgte die Zusatzvereinbarung
Unsere Frage:
Weshalb kommt eine private NGO in den Genuss solcher Vereinbarungen?
Unsere Meinung:
Die Schweiz sollte nicht vergessen, dass es stets der Mittelstand war, der sämtliche Lasten dieses Landes trägt. Milliardäre sind dort, wo sie am meisten profitieren, wie die Abkommen ganz klar aufzeigen. Die Einmischung dieser uns unbekannten Privat-Personen in unsere innerpolitischen Angelegenheiten ist für uns absolut inakzeptabel. Weshalb hat hier die Bundesversammlung nicht interveniert?
Allfällige Rückmeldung auf unser Schreiben und weitere Informationen (Quellenangaben) im Kommentarbereich in unserem Telegram-Kanal.
Schreiben an Gesamtkantonsrat Appenzell Ausserrhoden
6.38:
Schreiben an Gesamtkantonsrat Appenzell Ausserrhoden
Wichtige Gesundheits-Broschüre zur Maskentragepflicht
Schreiben weg am: 17.04.2023
Fakt/Tatsache:
Kantonsrat Sonderegger wurde per Abstimmung gezwungen, eine Gesundheits-Broschüre zu entfernen.
Unsere Frage:
Weshalb stimmte der Kantonsrat diesem Begehren zu, obwohl immer mehr Beweise vorliegen, dass die Bevölkerung durch diese Massnahme
a) nicht geschützt wurde
b) schwere psychische und physische Schäden entstanden sind
Unsere Meinung:
Wäre es nicht die Pflicht der Politiker, die Bevölkerung vor Schäden zu bewahren. Gerade bei Eingriff in persönliche Gesundheitsfragen ist die Devise: "Erst nicht schaden" zwingend einzuhalten. Aufklärung und eine Debatte wäre zwingend nötig.
Allfällige Rückmeldung auf unser Schreiben und weitere Informationen (Quellenangaben) im Kommentarbereich in unserem Telegram-Kanal.